Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Seminare / Lehrgänge

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold (Nr.: 2025-RS-2)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.05.2025)
  • Mindestalter Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

Mindestalter:

  • Bronze 12 Jahre
  • Silber 14 Jahre
  • Gold 16 Jahre

Für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold ist ein Nachweis über eine Erste-Hilfe Ausbildung vorzulegen, die nicht älter als zwei Jahre ist. (Spätestens zum Ende des Kurses!)

Veranstalter
Ortsgruppe Lüdenscheid
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Lüdenscheid e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Familienbad Nattenberg, Talstraße 59, 58515 Lüdenscheid
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
7 Termine insgesamt
26.05.25 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Online-Veranstaltung
27.05.25 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg
03.06.25 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg
10.06.25 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg
17.06.25 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg
24.06.25 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg
01.07.25 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Familienbad Nattenberg

Adresse(n):
Online-Veranstaltung: ZOOM-Meeting,
Familienbad Nattenberg : 58515 Lüdenscheid, Talstraße 59
Meldeschluss
23.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Bronze/Silber/Gold
  • Bronze
  • Silber
  • Gold
Gebühren
  • 50,00 € für Kursgebühr
Mitzubringen sind

Für die Praxis im Schwimmbad bitte Badebekleidung und ein T-Shirt mitbringen.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Kamerabenutzung im Zoom-Meeting ist verpflichtend. Der Link zum Meeting wird kurz vorher per E-Mail bekanntgegeben.

Für die Ausstellung des Rettungsschwimmabzeichens Silber ist der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre) Voraussetzung (s.o.). Diese muss 9 Unterrichtseinheiten umfassen (wie für den Führerschein, nach den gemeinsamen Grundsätzen der BAGEH). Bitte sorge ggf. durch die Belegung eines Erste-Hilfe-Kurses dafür, dass diese spätetstens zum Ende des Kurses vorliegt.

Für das Rettungsschwimmabzeichen Gold ist das Rettungsschwimmabzeichen in Silber Voraussetzung.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.