Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lüdenscheid e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lüdenscheid e.V. findest du hier .
Kinder und Jugendliche der OG Lüdenscheid e.V. (Mitglieder) sind teilnahmeberechtigt. Die Teilnahmebedingungen sehen vor, dass die Kinder 7 Jahre alt sind oder kurz darauf 7 werden.
Am Pfingstwochenende fahren wir zum Landesjugendtreffen nach Dortmund!
Hier treffen wir auf bis zu 800 andere Kinder und Jugendliche aus der DLRG!
Von Samstag bis Montag erwartet uns ein buntes Programm: Kinder- und Jugend-Disco, kleine Spiele, gemeinsames Essen, Schwimmen, Hüpfburgen - lasst Euch überraschen!
Wir fahren zusammen mit ca. 80 weiteren DLRGlern aus dem Märkischen Kreis im Reisebus nach Dortmund. Die Rahmenbedingungen organisiert die Jugend der DLRG Bezirk Märkischer Kreis e.V. Deswegen stehen der genaue Preis und die Uhrzeiten für Abfahrt/Ankunft auch noch nicht final fest. Bitte rechnet mit um die 75,- Euro und einer Abfahrt am Samstagmorgen/-vormittag und einer Ankunft am Montagnachmittag/-abend. Genauere Infos folgen. Die Rechnungstellung erfolgt, wenn wir die finalen Kosten kennen. Im Preis ist ein T-Shirt inkludiert, welches während der Fahrt ausgehändigt wird. Deshalb bei der Anmeldung unbedingt die T-Shirt-Größe angeben! Auch der Treffpunkt/Abfahrtsort kann sich noch ändern. Einige Zeit nach der Anmeldung versenden wir per E-Mail noch Einverständniserklärungen (z. B. zu Fotoaufnahmen, da die Veranstaltung medienoffen ist). Diese benötigen wir dann ausgedruckt und unterschrieben zurück.
Die Mahlzeiten werden ab Samstagabend gestellt. Unter "Anmerkungen zur Verpflegung" können vegetarisch/vegan/Unverträglichkeiten eingetragen werden. Übernachtet wird in den Klassenräumen einer Schule (Adresse siehe unten). Wir übernachten als Ortsgruppe/Bezirk zusammen in einem Klassenraum.
Adresse des Übernachtungsortes: Gesamtschule Gartenstadt Dortmund, Hueckstraße 25/26, 44141 Dortmund.
Es gilt absolutes Alkoholverbot (Besitz und Konsum). Auch das Mitführen alkolischer Getränke ist verboten.
Der Verlust von Gegenständen, Schäden an Privateigentum oder Diebstahl werden von uns nicht übernommen.
Den Anweisungen der Betreuungspersonen ist Folge zu leisten. Bei groben oder wiederholten Verstößen oder bei Krankheit erklären sich die Erziehungsberechtigten bereit, ihr Kind auf eigene Kosten unverzüglich abzuholen. Die Handys sollten zu Hause bleiben. Bei übermäßiger Handynutzung behalten wir uns vor, diese bis Veranstaltungsende einzubehalten.
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn der Anfertigung von Foto- und Filmmaterial zugestimmt wird - die Veranstaltung wird medial begleitet. Diese "Foto-Einverständniserklärung" folgt.
Zu Beginn der Veranstaltung geben wir eine Telefonnummer bekannt, unter der wir während der Veranstaltung zu erreichen sind.
Wir können zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme nicht vollständig garantieren, da wir uns indirekt über den DLRG-Bezirk beim Veranstalter (DLRG Landesjugend Westfalen) anzumelden haben. Über die erfolgte Zusage für unsere Ortsgruppe informieren wir direkt. Auch für Ereignisse wie Bus-Ausfall, Absage wegen Unwetters u.ä. können wir keine Haftung übernehmen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.